Ausbildungsordnung des Musikvereins „Musketiere“ Böhl e.V.

 

 

 

Der Musikverein „Musketiere“ Böhl bildet Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Rahmen seiner Möglichkeiten an Musikinstrumenten aus, die in einem Musikverein bzw. einer Blaskapelle Verwendung finden.

 

Der Unterricht ist gegliedert in Gruppenausbildung (grundlegende Musikkenntnisse) bis zu 8 Personen. Die weitere Stufe der Ausbildung ist die Instrumentalausbildung an einem Musikinstrument, das im Musikverein vertreten ist. Dieser Unterricht ist nach Möglichkeit Einzelunterricht, kann aber bei Bedarf auch Gruppenunterricht mit bis zu 3 Personen sein.

 

Der Unterricht wird nach den Vorgaben des Landesmusikverbandes abgehalten.

 

Unterrichtsbeginn für die musikalische Grundausbildung ist jeweils der Monat nach den Sommerferien. Die Instrumentalausbildung kann wenn möglich immer begonnen werden. Die Ferien- und Feiertagsordnung der öffentlichen Schulen in Rheinland-Pfalz gilt auch für die Musikausbildung im Musikverein „Musketiere“ Böhl.

 

Ausgebildet werden Schüler, die Vereinsmitglied sind. Bei minderjährigen Schülern muss mindestens ein Elternteil als beitragspflichtiges Mitglied dem Musikverein angehören. Abmeldungen sind nur 6 Wochen vor Quartalsende möglich.

 

Der Unterricht findet in den vom Musikverein zugewiesenen Räumen statt, zur Zeit ist dies der Übungsraum in der Grundschule Böhl. Die Dozenten werden vom Musikverein engagiert. Eine Auswahl durch die Schüler ist nicht möglich.

 

Die Dauer des wöchentlichen Unterrichts beträgt mindestens 30 Minuten. Die Schüler sind zur regelmäßigen Teilnahme am Unterricht verpflichtet.

 

Die Schüler haben ihre Leistungen durch Prüfungen im Bereich des Landesmusikverbandes und bei öffentlichen Austritten darzustellen. Sollte der erwünschte Erfolg mangels Fleiß oder weiteren Gründen nicht zu erreichen sein, kann der Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden.

 

Grundsätzlich werden den Schülern Instrumente vom Verein nach Möglichkeit kurzfristig zur Verfügung gestellt. Nach spätestens 2 Jahren sollte sich der Schüler ein eigenes Instrument erwerben, da dies den Lernerfolg nachhaltig unterstützt und nachrückende neue Bewerber auch ein Instrument zur Verfügung gestellt haben möchten. Die Instrumente werden dem Alter entsprechend einwandfrei zur Verfügung gestellt. Die entsprechende Pflege des Instruments wird vom jeweiligen Dozenten ausführlich erläutert und ist danach eine selbstverständliche Verpflichtung  für den Schüler. Bei der Übergange wird ein Protokoll angefertigt, sodass eventuelle Schäden usw. bei Rückgabe klar erkennbar sind. Diese evtl. Schäden sind durch den Schüler zu begleichen.

 

Die Gebühren für den Unterricht werden wie folgt geregelt und können bei Bedarf jederzeit verändert werden:

 

Die Kalkulation der Gebühren ist so geregelt, dass der Verein absolut keinen Gewinn aus dem Unterrichtsbetrieb erzielen will.

 

Erwachsene über 20 Jahre, die in keinem Ausbildungsverhältnis stehen, haben einen um 25 % höheren Beitrag zu entrichten.

 

Die Gebühr wird grundsätzlich mit dem Dozenten direkt abgerechnet. Die monatlichen Gebühren gestalten sich folgendermaßen und können jederzeit bei Bedarf verändert werden:

 

Blockflötenunterricht (musikalische Grundausbildung)

 

Gruppenunterricht (max. 8 Schüler) mindestens 30 Minuten, höchstens 45 Minuten pro Woche:

 

                                               20,- Euro

 

 

 

Instrumentalunterricht (bis max. 3 Schüler), grundsätzlich wenn möglich Einzelunterricht, mindestens 30 Minuten, höchstens 45 Minuten pro Woche:

 

                                               Je nach Kosten des Dozenten

 

 

 

Die jeweilige Unterrichtszeit wird direkt zwischen Schüler und Dozent abgestimmt.

 

Ansprechpartner für die Musikausbildung ist der jeweilige Jugend- und Ausbildungsleiter des Musikvereins Musketiere Böhl. Zur Zeit ist dies

 

                                               Christiane Gräber, Ludwigstr. 117, 67459 Böhl-Iggelheim

 

                                               Tel. 06324 / 7791

 

Weiterer Ansprechpartner im Bedarfsfall ist der jeweilige 1. Vorsitzende des Musikvereins Musketiere Böhl. Zur Zeit ist dies:

 

                                               Matthias Winkler, Uhlandstr. 37, 67459 Böhl-Iggelheim

 

                                               Tel. 06324/780151

 

                                               E-Mail: mv-musketiere-boehl@t-online.de

 

Diese Ausbildungsordnung des Musikvereins Musketiere Böhl e.V. wird jedem Musikschüler bzw. Erziehungsberechtigten bei Eintritt in den Verein ausgehändigt und nach 2 Wochen gilt diese als anerkannt. Die Ausbildungsordnung ist Anhang der Satzung des Musikvereins Musketiere Böhl. Sie wird durch den Vereinsausschuss in Kraft gesetzt und kann durch diesen jederzeit bei Bedarf oder auf Antrag ergänzt bzw. verändert werden.

 

 

 

Böhl, den 01.07.2009

 

Musikverein „Musketiere“ Böhl e.V.

 

Der Vorstand